
Vielleicht ist mir die Rosenbauer AG aufgefallen, weil ich als Kind schon gerne Grisu, der kleine Drache gesehen habe. Eine Zeichentrickserie über einen kleinen Drachen, der Feuerwehrmann werden will.
Vielleicht aber auch, weil sie recht gut meinem Beuteschema entspricht: Ein Unternehmen, welches seit vielen Jahren die gleichen Produkte herstellt, welche für mich einigermaßen verständlich sind. Welches kontinuierlich Gewinne macht und solide finanziert ist.
Geschäftsfeld der Rosenbauer International AG

PANTHER 6×6 CA5 (Foto: Rosenbauer)
Die Rosenbauer International AG ist ein österreichischer Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1866 zurückreichen. Mittlerweile ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen.
Neben Löschfahrzeugen, welche den größten Umsatzanteil ausmachen, werden auch Hubrettungsgeräte, Feuerlöschsysteme und Ausrüstung hergestellt.
Produktionsstätten des Unternehmens sind weltweit zu finden: In Europa (Österreich, Deutschland, Spanien, Russland), den USA und Singapur.
Umsatz- und Ertragsentwicklung
Rosenbauer ist in der Vergangenheit stark gewachsen. Die Umsätze wurden kontinuierlich gesteigert.
Auch der Jahresüberschuss konnte immer weiter gesteigert werden, sogar überproportional. Zu beachten ist, dass ein recht großer Anteil des Jahresüberschusses Minderheitsgesellschaftern zusteht. Außerdem sind in den Jahren 2009 und 2010 Sondereffekte enthalten: 2009 wurden Rückstellungen in Höhe von 15 Mio. € aufgrund eines Kartellverfahrens gebildet, welche den Jahresüberschuss belasten. Ihr seht schon, das Thema Kartellverfahren verfolgt mich, siehe . Im Jahr 2010 wurde die Kartellstrafe dann gezahlt, allerdings in etwas geringerer Höhe, als Rückstellungen gebildet wurden. Rückstellungen in Höhe von 3,5 Mio. € konnten daher aufgelöst werden und wirkten sich positiv im ausgewiesenen Jahresüberschuss aus.
Die Aktie der Rosenbauer International AG – günstig oder teuer?
Ich werfe hier erstmal nur einen kurzen Blick auf die Bewertung.
KGV: 6,5 (Jahresüberschuss der Aktionäre des Mutterunternehmens 2010, Kurs 29,50€)
KBV: 1,8 (Anteil der Aktionäre des Mutterunternehmens Ende 2010, Kurs 29,50€)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis scheint mit 6,5 erstmal sehr günstig. Dabei sollte man allerdings bedenken, dass positive Einmaleffekte im Jahresüberschuss 2010 enthalten sind. Auch sollte beachtet werden, dass die Profitabilität von Rosenbauer, sowohl EBIT-Marge als auch Eigenkapitalrendite, seit einigen Jahren, auf einem recht hohen Niveau liegen. Besonders 2010 war der Jahresüberschuss sehr hoch. Wird das weiterhin so bleiben? Darüber sollte man vor einem Kauf nachdenken.
Auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis ist mit 1,8 nicht spottbillig. Kein Wunder, Rosenbauer verdient Eigenkapitalrenditen von derzeit jenseits der 30%. Rosenbauer wäre sicherlich mal ein Kandidat für meine Artikelserie . Denn die Frage, ob Rosenbauer einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil vor der Konkurrenz besitzt, wäre eine extrem wichtige Frage bei der Bewertung. Eine isolierte Betrachtung von KGV und KBV bringt uns erstmal nicht wirklich weiter.
Fazit

Metz L27-FA (Foto: Rosenbauer)
Die Rosenbauer International AG ist ein sehr interessantes Unternehmen, welches ich ab jetzt regelmäßig beobachten werde. Ihr werdet also sicherlich mal wieder etwas über das Unternehmen lesen können!
Eine Bewertung der Aktie ist mir derzeit erstmal nicht möglich. Die Aktie scheint auf den ersten Blick nicht teuer, aber es sind noch einige Fragen zu klären.
weitere Infos
Unternehmenshomepage: www.rosenbauer.com
Download von Geschäftsberichten
Sehr interessante Hintergrundinformationen bietet übrigens auch das Rosenbauer Magazin, welches ihr auf der Unternehmenshomepage anfordern könnt.
Update: inzwischen habe ich weitere Artikel über Rosenbauer geschrieben:
Artikel zum Geschäftsjahr 2011 bei Rosenbauer
Artikel zum Geschäftsjahr 2012 bei Rosenbauer
- Die besten Investmentbücher
- Aktien finden mit ValueStockScreener.com
- Bewertung von Unternehmen (DCF oder DDM?)
- Welche Risikoprämie bei der Aktienbewertung?
- Aktienanalysen
- unterbewertete Aktien finden