
Wie ihr in meinem Musterdepot sehen könnt, hat sich dort in den letzten Tagen einiges getan. Hier mal eine Zusammenfassung der Transaktionen und meine Gründe dafür.
Verkauf Adler Real Estate
Zunächst habe ich bereits Ende Juli Adler Real Estate verkauft. Da bereits einige Nachfragen kamen, was der Grund war, hier nochmal eine offizielle Erklärung:
Der Grund ist, dass der Kurs deutlich gestiegen ist. Adler Real Estate ist damit immer noch deutlich unter Buchwert bewertet. Aber die Margin of Safety ist mir hier nicht mehr groß genug. Man sollte bedenken, dass die zukünftige Entwicklung von Adler sehr ungewiss ist. Wann werden die restlichen Immobilien verkauft werden können und zu welchem Preis? Werden die Erlöse daraus gut investiert? Ein Teil der bisher entstandenen Cashreserven wurde in Wohnimmobilien in Hamburg und Berlin investiert. Waren das gute Investments? Keine Ahnung.
Für ca. 60 Cent, wo ich die Aktien gekauft habe, war mir der Preis niedrig genug. Bei 1,15 €, wo ich verkauft habe, sehe ich Adler nicht mehr als sehr sicheres Investment an. Es muss schon alles einigermaßen glattgehen, damit sich der Preis nicht als zu hoch herausstellt. Der Buchwert liegt soweit ich das richtig im Kopf habe bei irgendwas um die 1,80 und 1,90€ je Aktie.
Teilverkauf Renault
Warum habe ich Renault verkauft? Ganz einfach weil die Position viel zu groß war. Am Anfang meines Musterdepots hatte ich Renault, Microsoft und Münchener Rück zu gleichen Teilen gekauft. Eigentlich wollte ich Renault schon eher teilverkaufen, aber habe immer gezögert dies zu tun. Warum? Weil Renault zwischenzeitlich schonmal über 40€ stand und der Kurs dann wieder zeitweise bis 30€ zurückging. Also habe ich noch ein wenig gewartet, bis der Kurs wieder gestiegen ist. Jetzt konnte ich immerhin für 38€ verkaufen.
Hört sich super clever an oder? Man bin ich toll! Leider muss ich euch sagen, dass ich damit wunderbar gezeigt habe, wie man es nicht machen sollte. Eine Kauf- oder Verkaufentscheidung sollte man von folgenden Dingen abhängig machen:
- Wie hoch ist der aktuelle Kurs
- wie hoch schätze ich den Wert des Unternehmens ein
- wie hoch schätze ich die Chance ein, dass ich falsch liegen könnte
Renault ist ein Unternehmen in einer sehr umkämpften Branche. Die Ertragskraft ist sehr unstetig und kaum vorherzusagen. Aufgrund der extrem niedrigen Bewertung (Siehe Artikel über Renault) im Verhältnis zu den Vermögenswerten sah und sehe ich Renault als gutes Investment an. Aber nicht teile zu verkaufen, obwohl ich weitere gute Investments gefunden habe und Renault deutlich überzugewichten, nur weil der Kurs zwischenzeitlich schonmal höher war, ist eine große Dummheit gewesen.
Diese Dummheit hat sich als profitabel erwiesen. Pures Glück. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich wenn ich so etwas öfter tue, damit meine langfristige Performance verschlechtere. Ich hoffe ich denke in Zukunft daran.
Kauf Ibersol
Zu Ibersol möchte ich hier nicht mehr viel sagen. In Ibersol Teil 1 und Ibersol Teil 2 hatte ich beschrieben, warum ich das Unternehmen für ein gutes Investment halte. Ibersol macht mit einer Gewichtung von knapp 8% des Depots bisher eine eher kleine Position aus. Sollte der Kurs noch deutlich weiter fallen, würde ich eine Vergrößerung in Betracht ziehen.
Kauf Conduril
Conduril ist ein portugiesisches Unternehmen, welches vor allem in Afrika im Bereich Building & Construction tätig ist. Bisher habe ich über das Unternehmen noch nichts geschrieben. Nate von Oddballstocks hat einen guten Artikel über Conduril geschrieben. Da ich hier nichts interessantes mehr hinzuzufügen habe, werde ich mir ein durchkauen der gleichen Inhalte in einem eigenen Artikel ersparen…
Zusammenfassend nur soviel: Conduril ist ein Unternehmen mit sehr großen Unsicherheiten. Aber es ist so billig, das geht eigentlich garnicht.
KBV: 0,3
Kurs / NCAV: 0,4
KGV: 2
Conduril ist kein tolles Unternehmen mit super-Wettbewerbsvorteilen. Aber eine Rechtfertigung für so eine Bewertung sehe ich nicht. Conduril macht eine recht kleine Position aus und ich werde diese wohl auch nicht vergrößern. Je größer die Unsicherheit, desto geringer sollte der Einsatz sein…
- Die besten Investmentbücher
- Aktien finden mit ValueStockScreener.com
- Bewertung von Unternehmen (DCF oder DDM?)
- Welche Risikoprämie bei der Aktienbewertung?
- Aktienanalysen
- unterbewertete Aktien finden