
Ich habe mich lange nur auf deutsche Aktien konzentriert. Aber so langsam bin ich immer näher an dem Punkt, an dem ich mir bereits alles interessante angeschaut habe und meinen Circle of Competence erweitern sollte.
Mit meiner Suche nach griechischen Aktien hat das schon sehr gut geklappt. Ich habe einige sehr interessante Kandidaten gefunden und auch für mein Musterdepot gekauft.
Mit Griechenland bin ich nun erstmal durch. Wo könnte ich weitersuchen? Eigentlich möchte ich mich zunächst auf die Eurozone beschränken. Hier habe ich zumindest den Vorteil, in Euro kaufen zu können. Die USA sind sicher auch sehr interessant. Aber ich habe den Eindruck, dass dort schon genug Value Investoren unterwegs sind. Interessant sind momentan sicher die südlichen Länder der EU. Also mache ich einfach mal mit portugiesischen Aktien weiter. Auf Bloomberg.com findet man eine Liste in Potugal notierter Aktien. Nicht allzuviele, nur knapp über 60 portugiesische Aktien, das wird also nicht allzuviel Arbeit.
Ich habe mir also die Kurzbeschreibung zu allen portugiesischen Aktien durchgelesen, die Zahlen kurz angeschaut und auf die Unternehmenswebsite geschaut, ob ein Geschäftsbericht in englischer Sprache verfügbar ist.
Alles, was nicht nach einem leicht zu verstehenden Unternehmen aussah, habe ich direkt ausgeschlossen. Also keine Banken und andere komplizierte Unternehmen (wobei es natürlich recht subjektiv ist, ob ein Unternehmen nun kompliziert ist oder nicht).
Alles mit dauerhaften Verlusten habe ich ebenfalls ausgeschlossen. Ich bin kein Turnaround Investor.
Hier sind also die portugiesischen Aktien, die es durch meinen Filter geschafft haben. Es könnte sich lohnen, diese Unternehmen mal ein wenig genauer anzuschauen. Ich weiß nicht, ob sie billig sind und ich weiß auch nicht, ob es gute Unternehmen sind. Aber ich denke die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die mir zu diesen portugiesischen Aktien eine Meinung bilden kann. Einige von ihnen werde ich in Zukunft sicherlich genauer untersuchen.
Brisa Auto-Estradas de Portugal
Marktkapitalisierung: 1500 Mio. €
Betreibt Straßen, hauptsächlich in Portugal. Ist außerdem in Indien, den Niederlanden und Nordeuropa aktiv. Ein elektronisches Mautsystem wird als Produkt angeboten.
Brisa könnte ein stabiles Unternehmen aufgrund hoher Eintrittsbarrieren und stabilen Erträgen sein (zumindest denke ich, dass das in dieser Branche so sein könnte, müsste das aber genauer untersuchen).
Ein erster Blick auf die Bilanz zeigt hauptsächlich immaterielle Vermögenswerte in Form von Rechten.
Finanziert mit einem großen Betrag von Finanzschulden. Ich mag das auf den ersten Blick nicht wirklich, aber wenn die Erträge wirklich sehr stabil sind, könnte das ok sein.
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist stark vom Ergebnis aus Investments beeinflusst. Auch ein Punkt, den man sich genauer ansehen müsste.
Portugal Telecom
Marktkapitalisierung: 3200 Mio. €
Der Name sagt ja schon, in welcher Branche das Unternehmen aktiv ist.
Die Dividendenrendite scheint mir recht gut zu sein. Das KBV liegt ein Stück unter 1. Etwa mit einem KGV 2011 von 10 bewertet. 2010 war das Ergebnis durch Einmalerträge stark beeinflusst.
Corticeira Amorim
Marktkapitalisierung: 180 Mio. €
Amorim ist ein weltweit führender Korkproduzent. Wenige Finanzschulden in der Bilanz. Die Gewinne scheinen ein wenig instabil, aber zumindest immer positiv in den letzten Jahren.
Derzeit zu einem 2011er KGV von ca. 7 gehandelt. Aber es gab Jahre mit deutlich geringeren Gewinnen in der jüngeren Vergangenheit.
Ibersol
Marktkapitalisierung: 80 Mio. €
Betreibt Restaurants in Portugal und einige in Spanien. Wird etwa zum 5-fachen des Gewinns der Jahre 2009 und 2010 gehandelt. Aber 2011 hat sich der Gewinn mehr als halbiert.
Jerónimo Martins
Marktkapitalisierung: 8500 Mio. €
Hält eine Reihe von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in Portugal und Polen. Sieht derzeit keinesfalls günstig aus (KGV über 20). Ein weiterer negativer Punkt: viel zu groß. Den Geschäftsbericht haben sich sicher schon dutzende oder hunderte Investoren vor mir angesehen. Aber Jerónimo Martins scheint ein sehr erfolgreiches Unternehmen mit hohen Kapitalrenditen zu sein. Könnte also durchaus interessant sein.
Sonae
Marktkapitalisierung: 850 Mio. €
Ein Einzelhandelsunternehmen mit Aktivitäten im Bereich Lebensmittel, Sportartikel, Bekleidung, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.
Gehandelt zu weniger als halbem Buchwert und einem 2011er-KGV von 8. Wobei die Gewinne 2010 noch deutlich höher waren.
Toyota Caetano Portugal
Marktkapitalisierung: 60 Mio. €
Ein Importeur und Händler von Toyota-Fahrzeugen. Stellt außerdem Fahrzeuge her (Nutzfahrzeuge von Toyota und andere).
Wird etwa zum halben Buchwert gehandelt und dem 6-fachen des Gewinns 2010. 2011 sind allerdings Verluste angefallen, aufgrund von dramatisch gefallenen Umsätzen. Auch die Kosten sind aber erstaunlich schnell reduziert worden, so dass die Verluste nicht allzu groß ausfielen.
- Die besten Investmentbücher
- Aktien finden mit ValueStockScreener.com
- Bewertung von Unternehmen (DCF oder DDM?)
- Welche Risikoprämie bei der Aktienbewertung?
- Aktienanalysen
- unterbewertete Aktien finden