11 interessante Griechische Aktien

15. April 2012 -  ,  -  Stefan Mohr

griechische Aktien?

Unterbewertete Aktien findet man oft dort, wo kein “vernünftiger” Mensch sie vermuten würde. Was ist da ziemlich naheliegend? Richtig, Griechenland! Wer würde dort jetzt investieren? Könnten griechische Aktien also ein interessantes Investment sein?

Ich weiß zugegebenermaßen nicht, was mit der griechischen Wirtschaft in den nächsten Jahren passieren wird. Oder ob Griechenland in der Eurozone bleiben wird. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass gut aufgestellte griechische Unternehmen langfristig weiterhin Gewinne machen werden. Vielleicht finden sich ja einige interessante griechische Aktien…

265 Unternehmen sind an der Athens Stock Exchange gelistet. Da wird doch sicher etwas dabei sein! Also los gehts, gehen wir die Liste der griechischen Aktien mal durch.

Meine Filterkriterien:

  • einfaches Geschäftsmodell, welches ich verstehen könnte
  • Geschäftsbericht in englischer Sprache vorhanden
  • positives Jahresergebnis in den letzten drei Jahren

Nach einigen Stunden Arbeit habe ich den Großteil der griechischen Aktien herausgefiltert. Übriggeblieben ist eine recht überschaubare Liste von potentiell interessanten griechischen Aktien. Die Bewertung der Einfachheit und Bewertbarkeit des Geschäftsmodells ist natürlich hochgradig subjektiv und ist auch nur ein allererster Eindruck. Und ich habe mit Sicherheit das ein oder andere interessante griechische Unternehmen übersehen. Aber ich denke, dass es sich lohnt, die Geschäftsberichte der folgenden griechischen Unternehmen mal zu lesen.

AUTOHELLAS

Marktkapitalisierung: 50 m€
Eigenkapital: 139 m€
Gewinn (2011-2010-2009): 13,4 m€ – 14,4 m€ – 17,7 m€

Autohellas SA ist der weltweit größte nationale Franchise-Nehmer des Autovermieters Hertz und besitzt das Exclusivrecht den Markennamen HERTZ in Griechenland zu nutzen. Die Hauptaktivitäten des Unternehmens sind Vermietung und Flottenmanagement.

Homepage | IR | Financial Statements 2011 | Annual Report 2011

Artikeltipp: Autohellas Aktienanalyse

Coca-Cola Hellenic Bottling Company

Marktkapitalisierung: 5.000 m€
Eigenkapital: 2.895 m€ (davon 1948 m€ immaterielle Vermögenswerte)
Gewinn (2011-2010-2009): 273 m€ – 439 m€ – 425 m€

Einer der weltweit größten Abfüller von Produkten der Coca-Cola Company. Ist nicht nur in Griechenland aktiv, sondern versorgt 570 Mio. Menschen in 28 Ländern mit Coca-Cola Produkten.

Homepage | IR | Factsheet 2011 | Annual Report 2011

Artikeltipp: Aktienanalyse Coca-Cola Hellenic Bottling Company

F.G. Europe

Marktkapitalisierung: 24 m€
Eigenkapital: 31 m€
Gewinn (2011-2010-2009): 4,2 m€ – 3,5 m€ – 8,4 m€

Die F. G. EUROPE-Gruppe verkauft langlebige Konsumgüter in den Bereichen Klimaanlagen, Unterhaltungselektronik Haushaltsgeräte und andere elektronische Geräte. Das Unternehmen ist der exklusive Distributor von FUJITSU GENERAL Ltd (Fujitsu, General, Fuji Electric), in zehn Ländern Südosteuropas (Griechenland, Bulgarien, Albanien, Mazedonien, Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Türkei und Italien). In Griechenland ist das Unternehmen der Marktführer auf dem Markt für Klimaanlagen.

Homepage | IR | Financial Statements 2011 | Annual Report 2010

Folli Follie Group

Marktkapitalisierung: 480 m€
Eigenkapital: 721 m€ (davon 357 m€ immaterielle Vermögenswerte)
Gewinn (2011-2010-2009): 90 m€ – 83 m€ – 98 m€

Folli Follie entwirft, produziert und vertreibt Schmuck, Uhren und modische Accessoires. Außerdem zum Konzern gehören die Hellenic Duty Free Shops. Etwa die Hälfte der Umsätze werden außerhalb Griechenlands gemacht.

Homepage | Financial Statements 2011 | Annual Report 2010

Frigoglass

Marktkapitalisierung: 200 m€
Eigenkapital: 137 m€ (davon 42 m€ immaterielle Vermögenswerte)
Gewinn (2011-2010-2009): 20 m€ – 21 m€ – 3 m€

Frigoglass ist der führende Anbieter im weltweiten Markt für Ice-Cold Merchandising (Kühlung von Getränken). Außerdem der größte Glasflaschen- Produzent in Westafrika.

Homepage | IR | Annual Financial Report 2011 | Annual Report 2010

Hellenic Exchanges

Marktkapitalisierung: 170 m€
Eigenkapital: 153 m€
Gewinn (2011-2010-2009): 21,5 m€ – 21,3 m€ – 29,5 m€

Der Betreiber der griechischen Börsen.

Homepage | Financial Statements 2011 | Annual Report 2011

Intralot

Marktkapitalisierung: 115 m€
Eigenkapital: 299 m€ (davon 285 m€ immaterielle Vermögenswerte)
Gewinn (2011-2010-2009): 17,7 m€ – 36,6 m€ – 49,8 m€

INTRALOT ist der führende Anbieter von integrierten Gaming-und Transaction Processing-Systemen, innovativen Spielinhalten, Sportwetten-Management und interaktiven Gaming-Diensten für staatlich lizenzierte Glücksspielorganisationen weltweit.

Homepage | IR | Annual Report 2011

Jumbo

Marktkapitalisierung: 480 m€
Eigenkapital: 523 m€
Gewinn (2011-2010-2009): 95 m€ – 79 m€ – 96 m€

Jumbo ist der größte griechische Einzelhändler im Bereich Spielwaren. Betrieben werden 45 Filialen in Griechenland, 3 in Zypern und 6 in Bulgarien (Stand Okt. 2011). Der Markteintritt in Rumänien ist geplant.

Homepage | IR | Financial Statments 2011 | Annual Report 2011

Artikeltipp: Jumbo Aktienanalyse

Karelia Tabacco Company

Marktkapitalisierung: 260 m€
Eigenkapital: 218 m€
Gewinn (2011-2010-2009): ? m€ – 23,6 m€ – 16,3 m€

Der größte griechische Hersteller und Exporteur von Zigaretten.

Homepage | IR | Annual Report 2010

Opap

Marktkapitalisierung: 2.150 m€
Eigenkapital: 890 m€ (1100 m€ immaterielle Vermögenswerte)
Gewinn (2011-2010-2009): 537 m€ – 576 m€ – 594 m€

Opap ist ein griechischer Lotto- und Sportwettenanbieter. Ca. 1/3 der Anteile befinden sich in Staatshand.

Homepage | IR | Financial Statements 2011 | Annual Report 2011

Artikeltipp: OPAP Aktienanalyse

Sarantis

Marktkapitalisierung: 75 m€
Eigenkapital: 127 m€ (davon 23 m€ immaterielle Vermögenswerte)
Gewinn (2011-2010-2009): 9,7 m€ – 11,8 m€ – 16,4 m€

Sarantis produziert und vertreibt Produkte in den Bereichen Kosmetik und Haushaltsprodukte. Wichtigste Märkte sind Griechenland und Polen (jeweils ca. 1/3 Umsatzanteil), der Rest verteilt sich weitestgehend auf andere Osteuropäische Märkte.

Homepage | IR | Financial Statements 2011 | Annual Report 2011

Fazit

Ob griechische Aktien im allgemeinen ein Schnäppchen sind, weiß ich leider nicht. Aber einige Kandidaten, auf die das zutreffen könnte, gibt es. Wer etwas tiefer in die Materie einsteigen will, dem wünsche viel Spaß beim Lesen der Geschäftsberichte! Auch ich werde bei Gelegenheit den ein oder anderen lesen, über das ein oder andere Unternehmen werde ich später also vielleicht noch detaillierter berichten.

Anzeige:
Value investing made easy