Nach meinem Artikel über und einem Artikel über , auf die diese Bedingungen (großzügig ausgelegt) zutreffen, folgt nun ein Artikel mit weiteren Unternehmen, die sich für eine Unternehmensbewertung eignen könnten.
Halloren Schokoladenfabrik AG
Marktkapitalisierung: | 26 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 1,5 Mio. € | KGV: 17 |
materieller Buchwert: | 16,5 Mio. € | KBV: 1,6 |
Die Halloren Schokoladenfabrik produziert die im Osten Deutschlands fast schon legendären Hallorenkugeln und weitere Schokoladenartikel.
Hawesko Holding
Marktkapitalisierung: | 317 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 13 Mio. € | KGV: 24 |
materieller Buchwert: | 81 Mio. € | KBV: 3,9 |
Hawesko ist ein führender Anbieter hochwertiger Weine in Deutschland. Die Weine werden sowohl über den eigenen Einzelhandel als auch über Versandhandel und Großhandel verkauft.
siehe auch:
Aktienanalyse Hawesko
Hawesko übernimmt Mehrheit an Wein&Vinos
Puma
Marktkapitalisierung: | 3300 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 209 Mio. € | KGV: 15,8 |
materieller Buchwert: | 960 Mio. € | KBV: 3,4 |
Der 1948 gegründete Sportartikelhersteller ist einer der größten Hersteller in diesem Bereich weltweit.
Rational AG
Marktkapitalisierung: | 1800 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 64 Mio. € | KGV: 28 |
materieller Buchwert: | 230 Mio. € | KBV: 7,8 |
Laut eigenen Angaben ist Rational Weltmarktführer bei Geräten für thermische Speisezubereitung in Profiküchen. Wichtigstes Produkt ist das SelfCookingCenter®, ein Heißluftdämpfer, welcher in verschiedensten Größen und Varianten angeboten wird.
Unternehmenshomepage Rational AG
Röder Zeltsysteme und Service
Marktkapitalisierung: | 50 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 3,5 Mio. € | KGV: 14 |
materieller Buchwert: | 38 Mio. € | KBV: 1,3 |
Die Röder Zeltsysteme und Service entwickelt, produziert, verkauft und vermietet Zelte, insbesondere für Großveranstaltungen, Präsentationen und jede Art von zeitlich begrenztem Raumbedarf.
Unternehmenshomepage Röder Zeltsysteme
Sektkellerei Schloss Wachenheim
Marktkapitalisierung: | 50 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 5,4 Mio. € | KGV: 9,3 |
materieller Buchwert: | 27 Mio. € * | KBV: 1,9 * |
* Zum Buchwert siehe auch der Kommentar weiter unten.
Sektkellerei Schloss Wachenheim ist mit einem Marktanteil von rund 10% der weltweit führende Hersteller von Sekt und Schaumwein.
Unternehmenshomepage Sektkellerei Schloss Wachenheim
WashTec
Marktkapitalisierung: | 95 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 11,4 Mio. € | KGV: 8,3 |
materieller Buchwert: | 36 Mio. € | KBV: 2,6 |
Die WashTec AG ist ein führender Hersteller von Autowaschanlagen. Die Anlagen werden weltweit vertrieben.
Westag & Getalit
Marktkapitalisierung: | 98 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 10,7 Mio. € | KGV: 9,2 |
materieller Buchwert: | 103 Mio. € | KBV: 0,95 |
Die Westag & Getalit AG besteht aus den drei Segmenten Sperrholz/Schalung, Türen/Zargen und Laminate/Elemente. Im Wesentlichen werden also Produkte aus dem Werkstoff Holz, zum kleineren Teil auch Kunststoffen, gefertigt.
Unternehmenshomepage Westag & Getalit
WMF
Marktkapitalisierung: | 390 Mio. € | |
Jahresüberschuss (5 Jahres-ø): | 28 Mio. € | KGV: 14 |
materieller Buchwert: | 290 Mio. € | KBV: 1,3 |
Die Württembergische Metallwarenfabrik ist ein recht bekannter Hersteller von Besteck und Kochgeschirren.
Letztendlich sind das nur einige Beispiele von Unternehmen aus Deutschland, die sich für eine Unternehmensbewertung einigermaßen eignen könnten. Es mag sicherlich noch mehr geben. Wer kennt weitere Unternehmen, die in diese Liste passen könnten? Über einen Kommentar würde ich mich freuen!
Mit vielen der hier und in dem weiteren Artikel mit werde ich mich weiterhin beschäftigen und ihr könnt auf meinem Blog sicherlich über das ein oder andere Unternehmen mal wieder was lesen. Die vorgestellten Unternehmen machen einen großen Teil meiner Watchlist aus oder stehen weit oben auf der Liste von Kandidaten, die ich mir mal genauer anschauen muss.
- Die besten Investmentbücher
- Aktien finden mit ValueStockScreener.com
- Bewertung von Unternehmen (DCF oder DDM?)
- Welche Risikoprämie bei der Aktienbewertung?
- Aktienanalysen
- unterbewertete Aktien finden